Iran
Isfahan, Shiraz, Yazd, Persepolis
Iran wurde in den letzten Jahren zu einer immer beliebteren Reisedestination und wird unterdessen sehr gerne bereist - völlig zu Recht, denn abgesehen von der herzlichen Gastfreundschaft der Bevölkerung, die einem überall begegnet, gibt es auch unglaublich viel zu entdecken!
Die islamische Revolution 1979 hatte zur Folge, dass der Tourismus weitgehend zusammenbrach. Vorurteile und Ängste hielten westliche Touristen davon ab, dieses Land mit seinen reichen kulturellen Schätzen, seinen landschaftlichen Schönheiten und seiner liebenswürdigen Bevölkerung zu besuchen. Seit dem Amtsantritt von Präsident Khatami 1997 begann sich Iran in mancher Hinsicht wieder zu öffnen, und eine zunehmende Zahl von Reisenden besuchte seither das Land. Nach einigen Zwischenjahren, in denen die konservativen Kräfte wieder stärker wurden, gewann Hassan Rohani 2013 die Wahl zum neuen Präsidenten. Seither bemüht er sich um eine Öffnung gegenüber dem Westen - bestes Beispiel dafür ist das Atomabkommen.
Iran ist ein Land, das immer wieder in den westlichen Medien auftaucht. Man vergisst dabei leicht, dass die politische Grosswetterlage auf Touristen nur einen geringen Einfluss hat. Die Bevölkerung mag die Sanktionen mittelfristig zwar spüren, z.B. indem die Preise steigen, doch als Tourist spürt man davon kaum etwas. Das einzige, was sich für Touristen wirklich ständig stark ändert, ist das Image Irans.
Man kann übrigens auch als Frau problemlos nach Iran reisen. Wenn gewisse Kleidervorschriften, dazu gehört auch ein Kopftuch, befolgt werden, ist dies problemlos möglich. Sowohl Männer als auch Frauen sollten den Körper bedeckt halten und nach Möglichkeit nicht gerade hautenge Kleidung wählen, doch farbige Kleider oder offene Sandalen stellen überhaupt kein Problem dar.
HINWEIS: Iran lässt sich auch mit der Osttürkei kombinieren!
Das untenstehende Video greift gängige Vorurteile über Iran auf und zeigt mit einem Augenzwinkern, wieso es sich eben doch lohnt, dieses wunderschöne Land zu bereisen.
Von Tehran zum Kaspischen Meer, nach Ardabil und Tabriz, durch das Kurdengebiet in die Ebene von Khuzistan. Sie überqueren das Zagros-Gebirge und besichtigen Bishapur, Firuzabad, Shiraz, Yazd und Isfahan
Zahlreiche Kultstätten, einst prunkvolle Paläste, Moscheen, wunderschöne Gärten, alte und moderne Basare sorgen für eindrucksvolle Erinnerungen
Diese Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, ausgewählte Sehenswürdigkeiten mit Musse zu besichtigen
Auf dieser Reise erkunden Sie neben Shiraz, Yazd und Isfahan auch einen wenig bekannten, aber dennoch sehr interessanten Teil der Seidenstrasse.
Alle Preise auf Anfrage.
Die Programme können selbstverständlich auch auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden.