Oman
Zwischen Tradition und Moderne
Oman bietet neben der modernen Hauptstadt Muscat und ihrer Umgebung eine Vielfalt an Naturschönheiten.
Hochinteressant sind Naturreservate für die geschützten Meeresschildkröten, die weisse Antilope (Oryx) sowie die zahlreichen Vogelarten; auch die Pflanzenwelt ist äusserst mannigfaltig. Wüste und Gesteinsformationen faszinieren durch Vielfalt von Formen und Farben.
Wenig bekannt ist der Süden Omans, die Region Dhofar, die für ihren Weihrauch berühmt ist. Sie liegt 1000 km südlich von Muscat. In den Sommermonaten ist hier wegen des Monsuns alles grün, in den Wintermonaten ist das Grün jedoch wieder verschwunden.
Noch seltener werden die Wadis in den Gebirgsregionen und das Küstengebiet zwischen Sur und Salalah besucht: Gebiete, welche unberührt und nur dünn besiedelt sind und in krassem Gegensatz zum Prunk der städtischen Welt stehen. Auch Musandam im Norden mit seinen zerklüfteten Felsen und fjordartigen Buchten sowie das immense Wüstengebiet Rub al-Khali (Leeres Viertel) sind eine Reise wert.
Das warme Wasser des Indischen Ozeans lädt dazu ein, die Kulturreise mit ein paar Badetagen abzuschliessen.
Tipp: Besuchen Sie die Grosse Moschee in Muscat auf einem virtuellen Rundgang: https://sultanqaboosgrandmosque.com/vr/
Von Dubai nach Musandam, dann nach Muscat und Sur - Wadi Bani Khaled - Wahiba Sands - Nizwa
Muscat - Oasen von Naqhl und Rustaq - Hajar-Gebirge - Nizwa - Wadi Bani Khaled - Fahrt entlang der Küste von Sur nach Muscat - Dhofar (Süden)
Geländewagenreise ab Dubai: Dhaufahrt in Musandam - Dhofar und Salalah - Wüstengebiet Rub al-Khali und Wahiba - Muscat - Hafenstadt Sur - Wadis - Nizwa - Jebel Shams und Jebel Akhdar
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Omans: Muscat, Sur, Ras al Hadd, Wüste Wahiba, Souq in Nizwa, Forts, Wadis, hohe Berge und Oasen
Alle Preise auf Anfrage.
Die Programme können selbstverständlich auch auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden.